Amtliche Nachrichten
Sicherheitsinformation
|
Humanarzneimittel
|
14.02.2019
Während Übergangsphase gelten bereits strikte Grenzwerte für diese Verunreinigungen.
Kurzmeldungen
|
04.02.2019
Der Impfplan 2019, an dessen Entstehung auch 2 Mitarbeiterinnen des BASG beratend tätig waren, wurde am 19.01.2019 veröffentlicht. Link: https://www.sozialministerium.at/site/Gesundheit/Krankheiten_und_Impfen/Impfen/Oesterreichischer_Impfplan_2019
Kurzmeldungen
|
04.02.2019
Im Dezembermeeting des Veterinärarzneimittelausschusses (Committee for Medicinal Products for Veterinary Use, CVMP) wurde eine Leitlinie zu dem Thema “Bewertung und Kontrolle von DNA-reaktiven (mutagenen) Verunreinigungen in Veterinärarzneimittel“…
Kurzmeldungen
|
04.02.2019
Am 30.11.2018 wurde ein Entwurf der neuen EMA Leitlinie zum Environmental Risk Assessment humaner Arzneimittel auf der Homepage der EMA veröffentlicht. Gleichzeitig hat die öffentliche Kommentierungsphase, die am 30.06.2019 endet, begonnen. Der Zweck…
Sicherheitsinformation
|
Blut & Gewebe
|
25.01.2019
Dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen wurde von der dänischen Behörde mitgeteilt, dass sie von der dänischen Gewebebank Cryos International ApS (DK257551) über die Erkrankung eines Kindes, welches mit dem Samen des Spenders SILAZ gezeugt wurde, informiert wurde.
Sicherheitsinformation
|
Blut & Gewebe
|
25.01.2019
Dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen wurde von der dänischen Behörde mitgeteilt, dass sie von der dänischen Gewebebank Cryos International ApS (DK257551) über die Erkrankung eines Kindes, welches mit dem Samen des Spenders 8690 gezeugt wurde, informiert wurde.
Sicherheitsinformation
|
Blut & Gewebe
|
24.01.2019
Dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen wurde von der dänischen Behörde mitgeteilt, dass sie von der dänischen Gewebebank Cryos International ApS (DK257551) über die Erkrankung zweier Kinder, welche mit dem Samen des Spenders SIXTEN gezeugt wurde, informiert wurde.
Sicherheitsinformation
|
Blut & Gewebe
|
24.01.2019
Dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen wurde von der dänischen Behörde mitgeteilt, dass sie von der dänischen Gewebebank Cryos International ApS (DK257551) über die Erkrankung eines Kindes, welche mit dem Samen des Spenders 3614 gezeugt wurde, informiert wurde.
Sicherheitsinformation
|
Blut & Gewebe
|
24.01.2019
Dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen wurde von der dänischen Behörde mitgeteilt, dass sie von der dänischen Gewebebank Cryos International ApS (DK257551) über eine weitere Erkrankung eines Kindes, welches mit dem Samen des Spenders KELD gezeugt wurde, informiert wurde.
Sicherheitsinformation
|
Medizinprodukte
|
22.01.2019
Das Produkt „Raindrop Near Vision Inlay“ ist ein Medizinprodukt zur Behandlung von Alterssichtigkeit
(Presbyopie). Es wird in die Hornhaut eines Auges implantiert und bewirkt eine Änderung der Form der
Hornhaut, wodurch das scharfe Sehen in der Nähe verbessert werden soll.