Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Aktuelles

Hier finden Sie neue Seiteninhalte der letzten 4 Wochen.

Nachrichten

Entero Gastreu R4 Tropfen zum Einnehmen Neu

Rückruf | Humanarzneimittel | 16.03.2023
Rückruf aufgrund einer falschen Bezeichnung auf dem Flaschenetikett
Entero Gastreu R4 Tropfen zum Einnehmen Weiterlesen

Denu-Tipps und Aspirationsnadeln Neu

Rückruf | Blut & Gewebe | 13.03.2023
Dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen wurde über die Maltesischen Behörde mitgeteilt, dass es bei Gynemed GmbH&Co KG Produkten (Denu-Tipps und Aspirationsnadeln für Oozytenpunktion) zu einem Rückruf, aufgrund von unzureichender Dokumentation von Testungen und Kontrollen von Rohstoffmaterial, gekommen ist.
Denu-Tipps und Aspirationsnadeln Weiterlesen

Crusader Savon Médicinal Neu

Illegalitäten | 09.03.2023
Das BASG warnt vor dem Produkt „Crusader Savon Médicinal“, da es als illegales Präsentationsarzneimittel eingestuft wurde.
Crusader Savon Médicinal Weiterlesen

Grafton DBM

Rückruf | Blut & Gewebe | 16.02.2023
Dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen wurde von der Niederländischen Behörde mitgeteilt, dass es bei Grafton DBM Produkten der Firma Medtronic (demineralisierte Knochen Allografts) zu Sterilitätsproblemen gekommen ist.
Grafton DBM Weiterlesen
News

Besuch der neuen Direktorin der Arzneimittelbehörde von Liechtenstein bei der AGES-MEA

Kurzmeldungen | 03.02.2023
Dr. Vlasta Zavadova, Direktorin der liechtensteinischen Arzneimittelbehörde besucht zur Weiterentwicklung des Staatsvertrages die AGES Medizinmarktaufsicht.
Besuch der neuen Direktorin der Arzneimittelbehörde von Liechtenstein bei der AGES-MEA Weiterlesen

Information zur neuen Wartezeit von Toltrazuril

Sicherheitsinformation | Tierarzneimittel | 31.01.2023
Wichtige Information des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen zur neuen Wartezeit von Toltrazuril enthaltenden Tierarzneimitteln zur oralen Verabreichung an Hühner.
Information zur neuen Wartezeit von Toltrazuril Weiterlesen

Informationen

COVID-19

Hier finden Sie eine Übersicht der Informationen des BASG zu Vorbeugung und Behandlung von COVID-19 sowie Links zu weiteren Websites.

COVID-19 Weiterlesen
Link zu Vertriebseinschränkungen

Vertriebseinschränkungen/Engpässe

Das BASG informiert aufgrund der Einmeldungen pharmazeutischer Unternehmen über aktuelle Vertriebseinschränkungen.

Vertriebseinschränkungen/Engpässe Weiterlesen
Meldewesen

Meldewesen

Das Bundesamt ist auf Meldungen von KonsumentInnen, Gesundheitsberufen und Unternehmen angewiesen, das Sicherheitsprofil von Arzneimitteln und Medizinprodukten laufend neu zu bewerten.

Meldewesen Weiterlesen
Online-Formular: Nebenwirkungen

Online-Formular: Nebenwirkungen

Das Melden von vermuteten Nebenwirkungen von Human-Impfstoffen und -Arzneimitteln ist mit einem patientenfreundlichen Online-Formular möglich.

Online-Formular: Nebenwirkungen Weiterlesen
Arzneispezialitätenregister

Arzneispezialitätenregister

Das Arzneispezialitätenregister enthält alle in Österreich zugelassenen Arzneimittel einschließlich der tagesaktuellen Gebrauchsinformation sowie Fachinformation.

Arzneispezialitätenregister Weiterlesen

Für KonsumentInnen

Hier finden Sie Informationen des BASG, die sich an KonsumentInnen (PatientInnen und ihre Angehörigen sowie Besitzer von behandelten Tieren) richten.

Weiterlesen

Für Gesundheitsberufe

Hier finden Sie Informationen des BASG, die sich an Angehörige der Gesundheitsberufe ( Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Dentisten, Hebammen, Apotheker und Drogisten) richten.

Weiterlesen

Für Unternehmen

Hier finden Sie Informationen für Betriebe, die Arzneimittel, Wirkstoffe oder Medizinprodukte herstellen, kontrollieren oder in Verkehr bringen.

Weiterlesen

Marktbeobachtung

Hier finden Sie aktuelle amtliche Nachrichten, öffentliche Register sowie das Meldewesen des BASG.

Weiterlesen

Informationen

Nebenwirkungsmeldungen

Personen in Gesundheitsberufen sind verpflichtet, PatientInnen und Angehörige haben die Möglichkeit, Nebenwirkungen an das BASG zu melden.

Qualitätsmangelmeldung

Wenn Sie vermuten, dass die Qualität Ihres Arzneimittels nicht entsprechen könnte, prüfen Sie zunächst die Gebrauchsinformation unter Punkt 6. auf Angaben zum Aussehen des Arzneimittels und Inhalt der Packung.

Amtliche Nachrichten

Über amtliche Nachrichten informiert das BASG kurzfristig alle Interessensgruppen über Änderungen des Sicherheitsprofils von Arzneimitteln und Medizinprodukten bzw. aktuelle Risiken.

Öffentliche Register

Die öffentlichen Register des BASG bieten aktuelle Informationen über Arzneimittel.