Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Aktuelles

Hier finden Sie neue Seiteninhalte der letzten 4 Wochen.

Nachrichten

Warnung vor gefälschtem Ozempic® – Update 31.10.2023 Top-News

Sicherheitsinformation | Illegalitäten | 19.10.2023
Das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) informiert über neue Entwicklungen zu Fälschungen des Arzneimittels Ozempic® (Originalhersteller: Novo Nordisk A/S). Die bestehenden Warnungen des BASG vom 12.10.2023, 19.10.2023 und 23.10.2023 bleiben aufrecht. Es wird die Aussendung des Herstellers mit umfassenden Patient:innen-Informationen ergänzt.
Warnung vor gefälschtem Ozempic® – Update 31.10.2023 Weiterlesen

Update: West Nil Virus (WNV) – Italien Neu

Sicherheitsinformation | Blut & Gewebe | 04.12.2023
Dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen wurde von der ECDC (European Centre for Disease Prevention and Control) mitgeteilt, dass in Italien, zusätzlich zu den bereits bekannt gegebenen Provinzen, in Pisa die ID WNV NAT Testung für Spenden von Blut und Blutkomponenten eingeführt wurde.
Update: West Nil Virus (WNV) – Italien Weiterlesen

Lamictal 200 mg Tabletten (kaubar/suspendierbar) Neu

Rückruf | Humanarzneimittel | 30.11.2023
Rückruf aufgrund erschwerter Entnehmbarkeit der Tabletten aus dem Blister
Lamictal 200 mg Tabletten (kaubar/suspendierbar) Weiterlesen
News

Meldung von Heimtierprodukten gemäß Artikel 5(6) der Verordnung (EU) 2019/6 Neu

Kurzmeldungen | 30.11.2023
Mit dem Inkrafttreten der Verordnung (EU) 2019/6 dürfen Arzneimittel für bestimmte Heimtiere, die bisher nach § 7(4) AMG keiner Zulassungspflicht unterlagen, im Inland nun ausschließlich in Verkehr gebracht werden, wenn sie beim BASG gemeldet wurden.
Meldung von Heimtierprodukten gemäß Artikel 5(6) der Verordnung (EU) 2019/6 Weiterlesen

Mutan - Filmtabletten Neu

Rückruf | Humanarzneimittel | 24.11.2023
Rückruf aufgrund von Nitrosaminverunreinigungen oberhalb der zulässigen Tagesdosis
Mutan - Filmtabletten Weiterlesen
News

CHMP Meeting Highlights November 2023 Neu

CHMP Monatsmeldung | 21.11.2023
Aktuelles aus dem Meeting vom 06.11.-09.11.2023 zu Neuzulassungen, Indikationserweiterungen, neu veröffentlichten EPAR's und kürzlich gestarteten Verfahren.
CHMP Meeting Highlights November 2023 Weiterlesen

Informationen

COVID-19

Hier finden Sie eine Übersicht der Informationen des BASG über Impfstoffe zur Vorbeugung von COVID-19 Erkrankung.

COVID-19 Weiterlesen
Link zu Vertriebseinschränkungen

Vertriebseinschränkungen/Engpässe

Das BASG informiert aufgrund der Einmeldungen pharmazeutischer Unternehmen über aktuelle Vertriebseinschränkungen.

Vertriebseinschränkungen/Engpässe Weiterlesen
Meldewesen

Meldewesen

Das Bundesamt ist auf Meldungen von KonsumentInnen, Gesundheitsberufen und Unternehmen angewiesen, das Sicherheitsprofil von Arzneimitteln und Medizinprodukten laufend neu zu bewerten.

Meldewesen Weiterlesen
Online-Formular: Nebenwirkungen

Online-Formular: Nebenwirkungen

Das Melden von vermuteten Nebenwirkungen von Human-Impfstoffen und -Arzneimitteln ist mit einem patientenfreundlichen Online-Formular möglich.

Online-Formular: Nebenwirkungen Weiterlesen
Arzneispezialitätenregister

Arzneispezialitätenregister

Das Arzneispezialitätenregister enthält alle in Österreich zugelassenen Arzneimittel einschließlich der tagesaktuellen Gebrauchsinformation sowie Fachinformation.

Arzneispezialitätenregister Weiterlesen

Für KonsumentInnen

Hier finden Sie Informationen des BASG, die sich an KonsumentInnen (PatientInnen und ihre Angehörigen sowie Besitzer von behandelten Tieren) richten.

Weiterlesen

Für Gesundheitsberufe

Hier finden Sie Informationen des BASG, die sich an Angehörige der Gesundheitsberufe ( Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Dentisten, Hebammen, Apotheker und Drogisten) richten.

Weiterlesen

Für Unternehmen

Hier finden Sie Informationen für Betriebe, die Arzneimittel, Wirkstoffe oder Medizinprodukte herstellen, kontrollieren oder in Verkehr bringen.

Weiterlesen

Marktbeobachtung

Hier finden Sie aktuelle amtliche Nachrichten, öffentliche Register sowie das Meldewesen des BASG.

Weiterlesen

Informationen

Nebenwirkungsmeldungen

Personen in Gesundheitsberufen sind verpflichtet, PatientInnen und Angehörige haben die Möglichkeit, Nebenwirkungen an das BASG zu melden.

Qualitätsmangelmeldung

Wenn Sie vermuten, dass die Qualität Ihres Arzneimittels nicht entsprechen könnte, prüfen Sie zunächst die Gebrauchsinformation unter Punkt 6. auf Angaben zum Aussehen des Arzneimittels und Inhalt der Packung.

Amtliche Nachrichten

Über amtliche Nachrichten informiert das BASG kurzfristig alle Interessensgruppen über Änderungen des Sicherheitsprofils von Arzneimitteln und Medizinprodukten bzw. aktuelle Risiken.

Öffentliche Register

Die öffentlichen Register des BASG bieten aktuelle Informationen über Arzneimittel.