Arzneimittel für neuartige Therapien Neu

Was sind ATMPs?

ATMP steht für „Advanced Therapy Medicinal Products“, also Arzneimittel für neuartige Therapien. Diese Medikamente basieren auf Genen, Zellen oder Geweben und eröffnen neue Möglichkeiten zur Behandlung von Krankheiten und Verletzungen.

Welche Arten von ATMPs gibt es?

ATMPs lassen sich in drei Hauptgruppen einteilen:

  1. Gentherapeutische Arzneimittel
    Diese Medikamente enthalten spezielle Gene, die eine heilende, vorbeugende oder diagnostische Wirkung haben.
    Sie funktionieren, indem sie sogenannte rekombinante Gene in den Körper bringen.
    Ein rekombinantes Gen ist ein künstlich hergestellter Abschnitt der Erbinformation (DNA), der aus verschiedenen Quellen zusammengesetzt wurde.
    Solche Medikamente werden zum Beispiel bei Erbkrankheiten, Krebs oder chronischen Erkrankungen eingesetzt.
     
  2. Somatische Zelltherapeutika
    Diese enthalten Zellen oder Gewebe, deren biologische Eigenschaften im Labor verändert wurden, oder Zellen oder Gewebe die im Körper anders wirken als ursprünglich vorgesehen.
    Sie können helfen, Krankheiten zu heilen, zu erkennen oder vorzubeugen.
     
  3. Tissue-Engineering-Arzneimittel
    Diese bestehen aus Zellen oder Gewebe, die so verändert wurden, dass sie beschädigtes menschliches Gewebe reparieren, erneuern oder ersetzen können.

Kombinierte ATMPs

Manche ATMPs enthalten zusätzlich Medizinprodukte, die fest mit dem Medikament verbunden sind.
Diese nennt man kombinierte ATMPs.

Ein Beispiel: Zellen, die in eine biologisch abbaubare Struktur eingebettet sind – etwa ein Gerüst, das sich im Körper auflöst.

Email

Rückfragehinweis