Amtliche Nachrichten
Kurzmeldungen
|
22.01.2019
Ein Team des österreichischen Bundesamts für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) war am 14.01.2019 zu Gast am Paul-Ehrlich-Institut (PEI). Ziel war es, bei der Regulierung von Arzneimitteln zur Diagnose und Immuntherapie von Allergien zukünftig…
Sicherheitsinformation
|
Kurzmeldungen
|
21.12.2018
Situation in Österreich Dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) liegen Informationen vor, dass mehrere Packungen des Arzneimittels "ALIMTA 500 mg Pulver zur Herstellung eines Konzentrates zur Herstellung einer Infusionslösung", für…
Kurzmeldungen
|
19.12.2018
Das Prozedere zur Abgabenerklärung für das Jahr 2018 wird sich mit 01.01.2019 grundlegend ändern. Ab diesem Datum muss die Selbstdeklaration über das Webformular beim Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen elektronisch eingereicht und…
Sicherheitsinformation
|
Kurzmeldungen
|
30.11.2018
Maßnahmen auf EU Ebene Die europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat die schwerwiegenden, behindernden und potentiell dauerhaften Nebenwirkungen von Chinolon- und Fluorchinolon-Antibiotika, welche oral eingenommen, injiziert oder inhaliert werden,…
Kurzmeldungen
|
28.11.2018
Am 27.11.2018 fand eine großer "runder Tisch" zum Thema Arzneimittelversorgung in Österreich statt. Bei der hochkarätig besuchten Veranstaltung, die vom Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) organisiert wurde, diskutierten über 30…
Kurzmeldungen
|
26.11.2018
Das WHO-National Control Laboratory Network for Biologicals ist ein Netzwerk aus nationalen Kontrolllaboren, dass vor allem die Verfügbarkeit von WHO prä-qualifizierten Impfstoffen erleichtern soll. Das Präqualifizierungsprogramm der WHO bietet…
Sicherheitsinformation
|
Kurzmeldungen
|
23.11.2018
„Valsartan/HCT ratiopharm 80 mg/12,5 mg Filmtabletten“ und „Valsartan/HCT ratiopharm 160 mg/25 mg Filmtabletten“ (Wirkstoff: Valsartan) sind seit 16.08.2013 zur Behandlung von Bluthochdruck zugelassen. Im Rahmen weiterer Sartan-Überprüfungen (eine…
Kurzmeldungen
|
19.11.2018
Um rechtliche Bestimmungen, inhaltliche Anforderungen an, sowie Informationen zu Vorlage und Bearbeitung von Mock-Ups zusammenzufassen, wurde ein neuer Leitfaden erstellt, welcher unter…
Kurzmeldungen
|
29.10.2018
Gemäß eSubmission-Roadmap sind nationale Änderungs- und Verlängerungsanträge ab 01.01.2019 verpflichtend im eCTD/VNeeS -Format einzureichen. Nähere Informationen finden Sie unter https://www.basg.gv.at/eservices/ectdvnees/ .
Sicherheitsinformation
|
Kurzmeldungen
|
25.10.2018
Situation in Österreich: Dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen liegen Informationen vor, dass durch Paralleldistribution mehrere Packungen des Arzneimittels Jakavi 15 mg Tabletten, für die dringender Fälschungsverdacht besteht, in die…