Amtliche Nachrichten
Sicherheitsinformation
|
Kurzmeldungen
|
03.08.2018
Die europäische Arzneimittelagentur EMA führt zur Zeit eine Untersuchung bezüglich der möglichen gesundheitlichen Auswirkungen auf Patienten durch, die Valsartan-Arzneimittel mit der Verunreinigung NDMA eingenommen haben. NDMA ist eine…
Sicherheitsinformation
|
Humanarzneimittel
|
03.08.2018
Vorläufige Risiko-Einschätzung von NDMA für Patientinnen und Patienten
Kurzmeldungen
|
30.07.2018
Seit 13.07.2018 werden die neuesten eAF-Versionen auf der EMA-Website ( http://esubmission.ema.europa.eu/eaf/ ) bereitgestellt. Auf dieser Seite sind auch europäische Leitfäden verfügbar. Spezifische Informationen und Leitfäden des BASG sind unter…
Sicherheitsinformation
|
Blut & Gewebe
|
25.07.2018
Dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen wurde von der rumänischen Behörde mitgeteilt, dass zusätzlich zu den bereits bekannt gegebenen Regionen drei bestätigte humane WNV-Infektionen (Meningitis/Encephalitis) in den Regionen Dolj und Lasi aufgetreten sind.
Rückruf
|
Tierarzneimittel
|
24.07.2018
Die „Richter Pharma AG“ als Inverkehrbringerin der in Deutschland zugelassenen Veterinärarzneispezialität „Doxapram-V“ hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden informiert, dass die Charge 0617569AA von der Zulassungsinhaberin „Albrecht GmbH“…
Sicherheitsinformation
|
Blut & Gewebe
|
23.07.2018
Dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen wurde von der ungarischen Behörde mitgeteilt, dass es zu zwei bestätigten humanen WNV-Infektionen in Perkata (Bezirk Fejèr) und in Balatonfüred (Bezirk Veszprèm) gekommen ist.
Sicherheitsinformation
|
Blut & Gewebe
|
19.07.2018
Dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen wurde von der italienischen Behörde mitgeteilt, dass in den Regionen Verona, Padua und Rovigo (Region Venetien) WNV NAT positive Moskito-Pools identifiziert wurden.
Aus diesem Grund erfolgen für Spender von Blut und Blutkomponenten in diesen Regionen ID WNV NAT Testungen.
Sicherheitsinformation
|
Medizinprodukte
|
18.07.2018
Das BASG wurde von der zuständigen Behörde in Großbritannien (Medicines & Healthcare products
Regulatory Agency – MHRA) informiert, dass die angeführten Produkte unrechtmäßig auf den Markt
gebracht wurden. Vom Hersteller wurde kein ausreichender Nachweis erbracht, dass die Produkte den
rechtlichen Anforderungen entsprechen.
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
06.07.2018
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 06.07.2018 informiert, dass eine produktionsbedingte Verunreinigung des Wirkstoffs festgestellt wurde. Es handelt sich dabei um N-Nitrosodimethylamin (NDMA). Deswegen…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
06.07.2018
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 06.07.2018 informiert, dass eine produktionsbedingte Verunreinigung des Wirkstoffs festgestellt wurde. Es handelt sich dabei um N-Nitrosodimethylamin (NDMA). Deswegen…