Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen

Aktuelles

Hier finden Sie neue Seiteninhalte der letzten 4 Wochen. 

Sicherheitsinformationen zu übertragbaren Erkrankungen (z.B. WNV, Dengue) finden Sie hier.

Nachrichten

News

Beschleunigtes Verfahren für mononationale Studien Top-News

Kurzmeldungen | 03.06.2025
Österreich setzt ein klares Signal für forschungsfreundliche Rahmenbedingungen. Für klinische Prüfungen gemäß Verordnung (EU) Nr. 536/20214, die ausschließlich in Österreich durchgeführt werden, entfällt die EU-weite Koordinierung. Das neue Verfahren verkürzt die Genehmigungsdauer deutlich.
Beschleunigtes Verfahren für mononationale Studien Weiterlesen
News

Neuer Prozess für Kombinationsstudien Top-News

Kurzmeldungen | 02.06.2025
Die regulatorischen Abläufe bei kombinierten Arzneimittel- und Medizinproduktestudien werden in Österreich vereinfacht. Die neue Verordnung für Leitethikkommissionen harmonisiert die Zuständigkeiten der Ethikkommissionen und ermöglicht eine koordinierte Begutachtung. Kombinationsstudien starten dadurch künftig schneller und reibungsloser.
Neuer Prozess für Kombinationsstudien Weiterlesen
News

Koordinierung und Steuerung der Medizinprodukte-Regulierung auf EU-Ebene Neu

Kurzmeldungen | 14.07.2025
Veröffentlichung einer gemeinsamen Erklärung der zuständigen nationalen EU-Behörden an die EU-Kommission.
Koordinierung und Steuerung der Medizinprodukte-Regulierung auf EU-Ebene Weiterlesen
News

Cryos International - Aarhus ApS, Spender: BLICHER Neu

Sicherheitsinformation | | 10.07.2025
Dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen wurde von der dänischen Behörde mitgeteilt, dass sie von der dänischen Gewebebank Cryos International - Aarhus ApS, darüber informiert wurde, dass beim Spender BLICHER ADHD diagnostiziert wurde. Da ein leicht erhöhtes Risiko (1-12 %) für ADHD in Nachkommen des Spenders vorliegt, wurde der Spender/die Spendergameten permanent gesperrt.
Cryos International - Aarhus ApS, Spender: BLICHER Weiterlesen

Informationen

Link zu Vertriebseinschränkungen

Vertriebseinschränkungen/Engpässe

Das BASG informiert aufgrund der Einmeldungen pharmazeutischer Unternehmen über aktuelle Vertriebseinschränkungen.

Vertriebseinschränkungen/Engpässe Weiterlesen
Meldewesen

Meldewesen

Das Bundesamt ist auf Meldungen von Konsument:innen, Gesundheitsberufen und Unternehmen angewiesen, das Sicherheitsprofil von Arzneimitteln und Medizinprodukten laufend neu zu bewerten.

Meldewesen Weiterlesen
Online-Formular: Nebenwirkungen

Online-Formular: Nebenwirkungen

Das Melden von vermuteten Nebenwirkungen von Human-Impfstoffen und -Arzneimitteln ist mit einem patientenfreundlichen Online-Formular möglich.

Online-Formular: Nebenwirkungen Weiterlesen
Arzneispezialitätenregister

Arzneispezialitätenregister

Das Arzneispezialitätenregister enthält alle in Österreich zugelassenen Arzneimittel einschließlich der tagesaktuellen Gebrauchsinformation sowie Fachinformation.

Arzneispezialitätenregister Weiterlesen

Für Konsument:innen

Hier finden Sie Informationen des BASG, die sich an Konsument:innen (Patient:innen und ihre Angehörigen sowie Besitzer von behandelten Tieren) richten.

Weiterlesen

Für Gesundheitsberufe

Hier finden Sie Informationen des BASG, die sich an Angehörige der Gesundheitsberufe ( Ärzt:innen, Zahnärzt:innen, Tierärzt:innen, Dentist:innen, Hebammen, Apotheker:innen und Drogist:innen) richten.

Weiterlesen

Für Unternehmen

Hier finden Sie Informationen für Betriebe, die Arzneimittel, Wirkstoffe oder Medizinprodukte herstellen, kontrollieren oder in Verkehr bringen.

Weiterlesen

Marktbeobachtung

Hier finden Sie aktuelle amtliche Nachrichten, öffentliche Register sowie das Meldewesen des BASG.

Weiterlesen

Informationen

Nebenwirkungsmeldungen

Personen in Gesundheitsberufen sind verpflichtet, Patient:innen und Angehörige haben die Möglichkeit, Nebenwirkungen an das BASG zu melden.

Qualitätsmangelmeldung

Wenn Sie vermuten, dass die Qualität Ihres Arzneimittels nicht entsprechen könnte, prüfen Sie zunächst die Gebrauchsinformation unter Punkt 6. auf Angaben zum Aussehen des Arzneimittels und Inhalt der Packung.

Amtliche Nachrichten

Über amtliche Nachrichten informiert das BASG kurzfristig alle Interessensgruppen über Änderungen des Sicherheitsprofils von Arzneimitteln und Medizinprodukten bzw. aktuelle Risiken.

Öffentliche Register

Die öffentlichen Register des BASG bieten aktuelle Informationen über Arzneimittel.