Amtliche Nachrichten
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
29.10.2012
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kunden mit Schreiben vom 24.10.2012 informiert, dass bei den zwei oben angeführten Chargen eine mögliche Pyrogen-Kontamination besteht.
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
16.10.2012
Die Zulassungsinhaberin hat in Absprache mit der französischen Behörde ihre belieferten Kunden mit Schreiben vom 10.10.2012 informiert, dass die Charge C079 zurückgerufen wird, da sie eine abweichende Angabe über Volumen/Aktivität auf dem…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
25.09.2012
Sanofi Pasteur MSD GmbH hat ihre belieferten Kunden mit Schreiben vom 24.09.2012 informiert, dass aufgrund eines möglicherweise zu niedrigen Antigen-Gehaltes ein freiwilliger Rückruf für die oben angeführten Chargen durchgeführt wird.
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
05.09.2012
Der Paralleldistributeur, die HAEMATO PHARM AG; hat seine belieferten Kunden mit Schreiben vom 5.9.2012 informiert, dass die von ihm in Verkehr gebrachten Chargen zurückgerufen werden, da Tabletten aufgefunden wurden, die hellblau sind und „GILEAD“…
Austausch
|
Humanarzneimittel
|
27.08.2012
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kunden mit Schreiben vom 27.08.2012 informiert, dass im Zuge von Stabilitätstests beim Hersteller Ben Venue Laboratories, Ohio, USA, bei einer einzelnen Trockenstechampulle einer einzigen Charge eine…
Austausch
|
Humanarzneimittel
|
13.08.2012
Die Vertriebspartnerin sanofi-aventis GmbH Österreich hat ihre belieferten Kunden mit Schreiben vom 13.08.2012 informiert, dass nach Rekonstitution von Rückstellmustern einer in USA verkauften Charge Aggregate oberhalb der Spezifikationsgrenze von 5…
Humanarzneimittel
|
08.08.2012
Missverständliche Formulierung in Gebrauchsinformation, siehe zugehörige Datei.
Humanarzneimittel
|
06.08.2012
Ab Mai 2011 verpackte Fertigproduktchargen enthalten fehlerhafte Angaben in der Gebrauchsinformation, siehe zugehörige Datei.
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
13.07.2012
Die Zulassungsinhaberin hat ihre Kunden mit Schreiben vom 10. und 13.07.2012 informiert, dass die patientenspezifisch angefertigten Chargen einen erhöhten Protein-Stickstoff-Gehalt aufweisen könnten und der Hersteller nicht ausschließen kann, dass…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
04.07.2012
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kunden mit Schreiben vom 02.07.2012 informiert, dass im Rahmen von Stabilitätsprüfungen bei aktuellen Chargen Qualitätsabweichungen festgestellt wurden. Daher wird vorsorglich sowohl die Auslieferung…