Amtliche Nachrichten
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
02.04.2012
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kunden mit Schreiben vom 02.04.2012 informiert, dass bei einer internen Stabilitätstestung nach 15 Monaten Lagerung das Auftreten von visuellen Partikeln festgestellt wurde. Der Rückruf betrifft alle…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
22.03.2012
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kunden mit Schreiben vom 22. März 2012 informiert, dass während der routinemäßigen Qualitätskontrolle Glassplitter in den Produktfläschchen gefunden wurden. Daher werden in Österreich die oben angeführten…
Austausch
|
Humanarzneimittel
|
20.03.2012
Die Vertriebsfirma Novartis Pharma GmbH hat ihre belieferten Kunden mit Schreiben vom 19.03.2012 informiert, dass durch einen Wassereintritt im Lager des Herstellers eine Charge der im Rabipur Impfstoff-Kit enthaltenen Injektionsspritzen feucht…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
15.03.2012
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kunden mit Schreiben vom 15.03.2012 informiert, dass ein Abbauprodukt des Wirkstoffes Cinchocainhydrochlorid während der Laufzeit das Spezifikationslimit überschreitet und somit ein Rückruf durchgeführt…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
09.03.2012
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kunden mit Schreiben vom 02.03.2012 informiert, dass die Packungen der oben angeführten Chargen einen nicht aktualisierten Beipacktext enthalten. Da z.B. Änderungen des Nebenwirkungsprofils sowie ein neuer…
Austausch
|
Humanarzneimittel
|
01.03.2012
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kunden mit Schreiben vom 01.03.2012 informiert, dass die oben angeführte Charge fälschlicherweise in Sachets mit der Aufschrift „Dr. Kottas Husten-Bronchialtee“ ausgeliefert wurde. Sowohl die…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
01.02.2012
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kunden mit Schreiben vom 26.01.2012 informiert, dass sich bei den unten angeführten Chargen kristalline Partikel in der Aminosäurekammer befinden können und somit als Vorsichtsmaßnahme ein Rückruf…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
22.12.2011
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kunden mit Schreiben vom 21.12.2011 informiert, dass sich bei den unten angeführten Chargen kristalline Partikel in der Aminosäurekammer befinden können und somit als Vorsichtsmaßnahme ein Rückruf…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
22.12.2011
Die Vertriebspartnerin hat die belieferten Anstaltsapotheken mit Schreiben vom 12.12.2011 informiert, dass die Zulassungsinhaberin jene Chargen von „Velcade“, welche beim Hersteller Ben Venue Laboratories (BVL) in Ohio/USA produziert wurden,…