Amtliche Nachrichten
Sicherheitsinformation
|
Sicherheitsinformationen
Kurzmeldungen
|
25.09.2014
Adrenalinhaltige Auto-Injektoren werden zur Notfallbehandlung bei anaphylaktischem Schock oder allergischer Reaktion (z.B. auf Insektenstiche oder -bisse, Nahrungsmittel oder Arzneimittel) eingesetzt. Bei dem Wirkstoff in der automatischen…
Sicherheitsinformation
|
Sicherheitsinformationen
Kurzmeldungen
|
17.09.2014
Situation EU: Neben Einzelfällen von manipuliertem, parallel vertriebenem italienischen Herceptin ist nun manipuliertes, parallel vertriebenes MabThera rumänischen Ursprungs in Deutschland aufgetreten (Stand 16.9.2014) Das Paul-Ehrlich-Institut warnt…
Sicherheitsinformation
|
Sicherheitsinformationen
Kurzmeldungen
|
04.06.2014
Aktuelle Informationen zu gestohlenen Durchstechflaschen von Herceptin und weiteren Produkten, neu betroffen: Avastin und MabThera
Sicherheitsinformation
|
Sicherheitsinformationen
Kurzmeldungen
|
30.05.2014
Das BASG distanziert sich von Aussagen auf der Homepage des Herstellers des nicht zugelassenen Arzneimittels "Reniale"
Sicherheitsinformation
|
Sicherheitsinformationen
Kurzmeldungen
|
30.04.2014
Europäische Kommission verordnet Aufhebung der Zulassung metoclopramidhaltiger Arzneimittel in Tropfen-Form mit einer höheren Konzentration als 1 mg/ml.
Sicherheitsinformation
|
Sicherheitsinformationen
Kurzmeldungen
|
25.04.2014
Fragen und Antworten zu den gestohlenen Durchstechflaschen von Herceptin und weiteren betroffenen Produkten
Sicherheitsinformation
|
Sicherheitsinformationen
Kurzmeldungen
|
17.04.2014
Situation Österreich: derzeit ist ausschließlich parallel vertriebenes italienisches Herceptin und Alimta betroffen (Stand 18.4.2014) Das Präparat Herceptin ist europaweit zur Behandlung des Brustkrebses im Frühstadium, des metastasierenden…
Sicherheitsinformation
|
Sicherheitsinformationen
Kurzmeldungen
|
16.04.2014
Europäische Arzneimittelagentur warnt vor gefälschtem Herceptin
Sicherheitsinformation
|
Sicherheitsinformationen
Kurzmeldungen
|
21.02.2014
Europäische Arzneimittelagentur empfiehlt Einschränkung der Anwendung von Protelos/Osseor
Sicherheitsinformation
|
Sicherheitsinformationen
Kurzmeldungen
|
03.02.2014
Verordnung von CHCs und Bedeutung individueller Risikofaktoren