Amtliche Nachrichten
Kurzmeldungen
|
22.03.2016
In jüngster Zeit wurden Pyrrolizidinalkaloide auch in pflanzlichen Zubereitungen festgestellt, die aus Pflanzen hergestellt wurden, die keine Pyrrolizidinalkaloide biosynthetisieren. Untersuchungen legen nahe, dass Verunreinigungen mit Unkräutern…
Kurzmeldungen
|
18.03.2016
Beim Treffen des Management Boards der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) am 17. März 2016 in London, wurde Christa Wirthumer-Hoche zur Vorsitzenden des EMA Management Board für einen Zeitraum von drei Jahren gewählt. DI Dr. Wirthumer-Hoche ist…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
24.02.2016
Die Fa. Agepha Pharma hat ihre belieferten KundInnen mit Schreiben vom 24.02.2016 über den Rückruf der genannten Charge aus folgendem Grund informiert: Die Zusammensetzung der Augentropfen wurde geändert (Zusatz von Povidon), die behördliche…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
28.01.2016
Die Fa. B. Braun Austria Ges.m.b.H. hat ihre belieferten KundInnen mit Schreiben vom 28.01.2016 informiert,dass aufgrund von Kundenbeanstandungen über undichte Ecoflac® plus Infusionsbehälter der genannten Charge ein vorsorglicher Rückruf aufgrund…
Sicherheitsinformation
|
Blut & Gewebe
|
26.01.2016
Dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen wurde von der europäischen Kommission ein Rapid Risk Assessment vom European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC) bezüglich der ZIKA Virus Epidemie weitergeleitet, welches im Anhang zu finden ist.
Sicherheitsinformation
|
Blut & Gewebe
|
21.01.2016
The spread of the Zika virus epidemic in the Americas is likely to continue as the competent vectors Aedes aegypti and Aedes albopictus mosquitoes are widely distributed there.
Kurzmeldungen
|
21.12.2015
Ab 01.01.2016 ist das elektronische Antragsformblatt (eAF) verpflichtend für MRP/DCP und nationale Human- und Veterinär-Verfahren zu verwenden. Nähere Informationen finden Sie unter…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
18.12.2015
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten KundInnen mit Schreiben vom 16.12.2015 informiert, dass bei der oben angeführten Charge im Zuge von routinemäßig durchgeführten Stabilitätsuntersuchungen ein verminderter Wirkstoffgehalt festgestellt…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
17.12.2015
Der Zulassungsinhaber und sein Vertriebspartner haben die belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 14.12.2015 informiert, dass nach Einführung eines neuen IT-Systems in der Produktionsstätte „Stallergenes S.A.“ in Antony, Frankreich,…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
10.12.2015
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten KundInnen mit Schreiben vom 04.12.2015 informiert, dass aufgrund von zwei Reklamationen, bei denen eine Gebrauchsinformation eines anderen Produktes in englischer und französischer Sprache in der Packung…