Amtliche Nachrichten
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
02.06.2015
Der Paralleldistributeur hat seine belieferten KundInnen mit Schreiben vom 02.06.2015 informiert, dass aufgrund einer aufgetretenen Fälschung der Verpackung die betroffene Charge A229473D zurückgerufen wird. Dem Zulassungsinhaber „Gilead Sciences…
Kurzmeldungen
|
28.05.2015
Situation in Österreich Ab 25. Juni 2015 wird der Fernabsatz von in Österreich zugelassenen, rezeptfreien Arzneispezialitäten ermöglicht. Interessierte heimische, öffentliche Apotheken können sich ab sofort dafür registrieren. nähere Informationen:…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
28.05.2015
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten KundInneninformiert, dass bei Stabilitätsuntersuchungen nach 12 Monaten Lagerung ein geringfügig erhöhter Wert an oxidiertem Methionin festgestellt wurde. Methionin ist Bestandteil der Struktur von…
Sicherheitsinformation
|
Blut & Gewebe
|
25.05.2015
This is the first documented outbreak of Zika virus (ZIKV) infection in Brazil and in the Americas.
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
21.05.2015
Sandoz GmbH hat alle belieferten KundInnen mit Schreiben vom 20.05.2015 informiert, dass bei Chargen mit der alten Laufzeit von 36 Monaten bei Stabilitätsuntersuchungen Abweichungen bei der Wirkstoff-freisetzung festgestellt wurden. Diese…
Sicherheitsinformation
|
Blut & Gewebe
|
21.05.2015
This is the first chikungunya case reported from Spain without travel history to endemic areas. The infection occurred most likely in the city of Gandía, Valencia community. The case developed symptoms on 7 July while travelling in France.
Sicherheitsinformation
|
Kurzmeldungen
|
12.05.2015
Maßnahmen auf EU Ebene Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) möchte die Akzeptanz zur Teilnahme von Kindern und Jugendlichen an klinischen Studien erhöhen. Dazu wurde ein Fragebogen entworfen, der sich an Kinder und Jugendliche im Alter zwischen…
Sicherheitsinformation
|
Kurzmeldungen
|
28.04.2015
Das Bundesamt informiert über Empfehlungen der europäischen Arzneimittelagentur EMA bezüglich einer Einschränkung der Anwendung von neuen Hepatitis C - Arzneimittel gemeinsam mit Amiodaron. Maßnahmen auf EU-Ebene Die europäischen Arzneimittelagentur…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
02.04.2015
Die Vertriebsfirma hat ihre belieferten KundInnen mit Schreiben vom 01.04.2015 informiert, dass diverse Fertigproduktchargen aus einem einzelnen Bulk zurückgerufen werden, da schwarze sichtbare Partikel festgestellt wurden.
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
27.03.2015
Mit Schreiben vom 26.03.2015 hat die „Bayer Austria Ges.m.b.H.“ ihre belieferten KundInnen informiert, dass es während der aseptischen Abfüllung zu einer einzelnen Abweichung beim Umgebungsmonitoring kam und deshalb die vier oben angeführten Chargen…