Sicherheitsinfo (DHPC)
Bitte beachten Sie, dass die Schreiben im Bereich „Sicherheitsinformationen (DHPC - Direct Healthcare Professional Communication)“ den Stand der Information zum Zeitpunkt der Veröffentlichung widerspiegeln. Es findet keine nachträgliche Änderung dieser Schreiben statt.
Grundlage: Guideline on good pharmacovigilance practices (GVP) Module XV – Safety communication
- Litak| 191 KBWichtige Information des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über das Risiko des Auftretens einer progressiven multifokalen Leukenzephalopathie (PML) unter Cladribin (Litak)18.12.2017
- Wichtige Information des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über ein erhöhtes Todesfall- und Frakturrisiko in einer randomisierten klinischen Studie zu Xofigo in Kombination mit Abirateronacetat und Prednison/Prednisolon18.12.2017
- Gilenya (Fingolimod)| 157 KBWichtige Information des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über neue Kontraindikationen bei Patienten mit Herzleiden für dieAnwendung von Gilenya (Fingolimod)10.11.2017
- Humane Epoitine| 174 KBWichtige Informationen des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über neue Warnhinweise bezüglich schwerer, unerwünschter Hautreaktionen (SCARs; Severe cutaneous adverse reactions) bei der Anwendung humaner Epoetine09.10.2017
- Dacogen (Decitabin)| 166 KBWichtige Informationen des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen bezüglich einer Änderung der Empfehlungen für die Verdünnung der rekonstituierten Lösung von Dacogen 50 mg Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung04.09.2017
- Zinbryta (Daclizumab)| 187 KBWichtige Informationen des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über die Aufnahme einer neuen Kontraindikation sowie einstweilige Empfehlungen für die Anwendung von Zinbryta (Daclizumab), während eine europaweite Prüfung des Risikos einer Leberschädigung durchgeführt wird.19.07.2017
- Imbruvica (Ibrutinib)| 164 KBWichtige Informationen des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über das Risiko einer Reaktivierung von Hepatitis B und die Notwendigkeit den Hepatitis B Virenstatus vor Therapiebeginn mit Imbruvica zu bestimmen19.07.2017
- Cinryze (C1 Inhibitor)| 170 KBWichtige Informationen des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über Empfehlungen bezüglich eines möglichen Lieferengpasses von Cinryze29.06.2017
- Uptravi (Selexipag)| 171 KBInformation des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen: Die gleichzeitige Anwendung von Uptravi (Selexipag) mit starken Inhibitoren von CYP2C8 (z.B. Gemfibrozil) ist jetzt kontraindiziert07.06.2017
- Cotellic (Cobimetinib)| 185 KBInformation des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über zusätzliche Warnhinweise zum Risiko von Blutungen und Rhabdomyolyse bei der Anwendung von Cotellic (Cobimetinib) und neue Empfehlungen zur Dosisanpassung25.04.2017
- Trobalt (Retigabin)| 163 KBWichtige Information des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über die weltweite Auflassung der Trobalt Filmtabletten18.04.2017
- Lovenox (Enoxaparin)| 177 KBInformation des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über die Aktualisierung der Stärkeangabe in IE und mg/ml, Dosierung bei TVT und LE sowie Empfehlungen zur Anwendung bei Patienten mit stark eingeschränkter Nierenfunktion11.04.2017
- Herceptin (Trastuzumab)| 166 KBInformation des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über die Bedeutung der Überwachung der Herzfunktion während einer Behandlung mit Trastuzumab, um die Häufigkeit und den Schweregrad linksventrikulärer Dysfunktion und kongestiver Herzinsuffizienz (KHI) zu reduzieren.28.03.2017
- Flolan (Epoprostenol)| 551 KBInformation des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen:
Mit 1.12.2016 wird das herkömmliche FLOLAN durch ein FLOLAN mit reformuliertem Lösungsmittel ersetzt. Dieses neue, reformulierte FLOLAN weist vom herkömmlichen FLOLAN abweichende Anweisungen für die Rekonstitution, Aufbewahrung und Verabreichung der FLOLAN Infusionslösung auf.09.11.2016 - Otezla (Apremilast)| 172 KBInformation des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über neue wichtige Hinweise zu Suizidgedanken und Suizidverhalten bei der Anwendung von Otezla (Apremilast)09.11.2016
- Revlimid (Lenalidomid)| 149 KBInformation des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über wichtige Hinweise zur Reaktivierung von Virusinfektionen bei der Anwendung von Revlimid (Lenalidomid)09.11.2016
- Blincyto (Blinatumumab)| 168 KBWichtige Information des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über das Risiko einer Pankreatitis bei der Anwendung von Blicyto08.11.2016
- Zydelig (Idelalisib)| 248 KBWichtige Information des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über aktualisierte Empfehlungen nach Abschluss der Überprüfung der Sicherheitsdaten25.08.2016
- Noxafil (Posaconazol)| 172 KBWichtige information des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über die Nichtaustauschbarkeit von Noxafil Tabletten und Suspension zum Einnehmen25.08.2016
- Trobalt (Retigabin)| 171 KBWichtige Vorabinformation des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über die weltweite Auflassung von Trobalt 50 mg, 100 mg, 200 mg, 300 mg, 400 mg Filmtabletten (Retigabin) im Juni 201719.08.2016
Rückfragehinweis
Letzte Änderung am:
13.01.2025