Amtliche Nachrichten
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
12.04.2017
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 12.04.2017 über den erweiterten freiwilligen Rückruf zusätzlicher EpiPen Chargen informiert. Es besteht die sehr geringe Wahrscheinlichkeit, dass der Autoinjektor…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
07.04.2017
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 06. April 2017 informiert, dass bei der Verpackung Buerlecithin flüssig 1000 ml einzelne Flaschen, welche mit 100 ml destilliertem Wasser befüllt sind, mitverpackt…
Sicherheitsinformation
|
Humanarzneimittel
|
23.03.2017
Weltweit gab es zwei Reklamationen außerhalb Österreichs, dass der Autoinjektor nicht korrekt funktionierte. Meda Pharma GmbH ruft deswegen eine Charge EpiPen 300 Mikrogramm in Österreich zurück.
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
23.03.2017
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 23.03.2017 informiert, dass der Autoinjektor der Charge 5FA665N mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit nicht korrekt funktioniert. Weltweit gab es zwei…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
23.02.2017
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 22.2.2017 informiert, dass beim Hersteller eine mögliche Verunreinigung mit einem anderen Wirkstoff entdeckt wurde. Aus diesem Grund wird vorsorglich ein Rückruf der…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
19.12.2016
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 15.12.2016 informiert, dass die Durchstechflaschen möglicherweise Risse im Glas aufweisen. Deshalb wird die betroffene Charge vorsorglich zurückgerufen. Dem…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
16.12.2016
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 13.12.2016 informiert, dass oben genannte Chargen von „Sertralin Sandoz“ und „Lamotrigin Sandoz“ zurückgerufen werden. Im Rahmen der routinemäßigen…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
24.10.2016
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 12.10.2016 informiert, dass im Rahmen von Stabilitätsuntersuchungen eine Verunreinigung, „lmpurity D“ festgestellt wurde, welche in der gemessenen Konzentration keine…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
24.10.2016
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 13.10.2016 informiert, dass im Rahmen von Stabilitätsuntersuchungen eine Verunreinigung, „lmpurity D“ festgestellt wurde. In der gemessenen Konzentration besteht…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
18.10.2016
Gedeon Richter Plc hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 12.10.2016 informiert, dass oben genannte Chargen von „Lisvy 60 Mikrogramm/24 Stunden + 13 Mikrogramm/24 Stunden Transdermales Pflaster“ zurückgerufen werden.…