Amtliche Nachrichten
Kurzmeldungen
|
21.01.2025
Alle laufenden klinischen Prüfungen müssen bis 31. Januar 2025 auf Verordnung (EU) 536/2014 („CTR“) und Clinical Trials Information System („CTIS“) umgestellt werden. Das Datum markiert das Ende der dreijährigen Übergangszeit, die mit Inkrafttreten der CTR in der EU begann. Klinische Prüfungen, die vom Sponsor nicht rechtzeitig umgestellt werden, verlieren ihre gesetzliche Grundlage und müssen von der nationalen Behörde amtswegig beendet werden.
Kurzmeldungen
|
21.01.2025
Mit 21. Jänner 2025 beginnt die Pilotphase für das neue Medikamenten-Informationssystem des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG).
Sicherheitsinformation
|
Blut & Gewebe
|
21.01.2025
Dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen wurde von der dänischen Behörde mitgeteilt, dass sie von der dänischen Gewebebank European Sperm Bank (DK257572) darüber informiert wurde, dass der Samenspender 28257/Florens Träger der autosomal rezessiven Erkrankung Spinale Muskelatrophie (SMA) ist.
Der Spender/die Spendergameten wurden permanent gesperrt.
Sicherheitsinformation
|
Blut & Gewebe
|
20.01.2025
Dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) wurde von der ECDC (European Centre for Disease Prevention and Control) mitgeteilt, dass bestätigte autochthone Chikungunya-Fälle im Übersee-Département La Réunion (Saint Pierre: Le Tampon) verzeichnet wurden.
CHMP Monatsmeldung
|
09.01.2025
Aktuelles aus dem Meeting vom 09.12.-12.12.2024 zu Neuzulassungen, Indikationserweiterungen, neu veröffentlichten EPAR's und kürzlich gestarteten Verfahren.
Illegalitäten
|
06.04.2019
Stammzell- und andere Zelltherapien sind mit großen Hoffnungen, sowohl bei Ärzt:innen als auch bei Patient:innen, verbunden. Vor allem bei schwer behandelbaren, chronischen oder unheilbaren Erkrankungen erwartet man sich mit Hilfe von neuartigen Therapien große Fortschritte. Gerade deshalb ist es seitens der Gesundheitsbehörden unbedingt notwendig, diesen sich schnell entwickelnden Bereich der Medizin im Auge zu behalten, damit mit der Hoffnung von Patient:innen keine unlauteren Geschäfte gemacht werden können.