Amtliche Nachrichten
Sicherheitsinformation
|
Humanarzneimittel
|
11.08.2017
Das Arzneimittel „Melphalan Koanaa 50 mg i.v. Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung oder Infusionslösung“ wird aufgrund des Verdachts der Arzneimittelfälschung zurückgerufen.
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
11.08.2017
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 10.08.2017 informiert, dass eine Charge Vibravenös – Ampullen mit der Chargennummer B113306 aufgrund von deutlichen Farbveränderungen zurückgerufen wird.
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
11.08.2017
„Koanaa Healthcare GmbH“ hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 10.08.2017 informiert, dass die weitere Inverkehrbringung von „Melphalan Koanaa 50 mg i.v. Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung oder…
Sicherheitsinformation
|
Blut & Gewebe
|
27.07.2017
Dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen wurde von der griechischen Behörde mitgeteilt, dass in der Region Argolida (Argos-Mycenae und Nafplio) die erste humane WNV-Infektion (neuro-invasive Erkrankungen) bestätigt wurde.
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
27.07.2017
„Pascoe Pharm. Präparate GmbH“ als Inhaberin der Registrierung als homöopathische Arzneispezialität von „Quassia Similiaplex–Tropfen“ hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 26.07.2017 informiert, dass die Registrierung mit…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
27.07.2017
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kundinnen undKunden mit Schreiben vom 25.07.2017 informiert, dass im Rahmen einer Stabilitätsstudie ein Testergebnis einen verminderten Wirkstoffgehalt zeigte. Deshalb wird die in Österreich in Verkehr…
Sicherheitsinformation
|
Blut & Gewebe
|
23.07.2017
An increase in Legionnaires’ disease cases is currently being reported in EU travellers returning from Palmanova in Mallorca, Spain. Eighteen cases, one of which was fatal, have been reported, with dates of onset between 11 September 2017 and 7 October 2017.
Sicherheitsinformation
|
Kurzmeldungen
|
05.07.2017
NovoPen Echo und NovoPen 5 werden für die Insulintherapie von Menschen mit Diabetes verwendet. Es wurde festgestellt, dass die Halterung für die Insulinpatrone bei bestimmten Chargen von NovoPen Echo und NovoPen 5 Insulinpens einreißen oder brechen…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
05.07.2017
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 04. Juli 2017 informiert, dass bei der Verpackung Buerlecithin flüssig 500 ml einzelne Flaschen, welche mit destilliertem Wasser befüllt sind mitverpackt wurden. Aus…
Sicherheitsinformation
|
Kurzmeldungen
|
29.06.2017
Maßnahmen auf EU Ebene Eine europaweite Überprüfung von Symbioflor E. coli - Tropfen durch die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat ergeben, dass die Tropfen weiterhin zur Behandlung des Reizdarmsyndroms (IBS - Irritable Bowel Syndrome bzw.…