Amtliche Nachrichten
Rückruf
|
Tierarzneimittel
|
01.03.2017
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 01.03.2017 informiert, dass oben genannte Chargen von „Vetofol 10 mg/ml Emulsion zur Injektion für Hunde und Katzen“ zurückgerufen werden. Bei einzelnen Flaschen…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
23.02.2017
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 22.2.2017 informiert, dass beim Hersteller eine mögliche Verunreinigung mit einem anderen Wirkstoff entdeckt wurde. Aus diesem Grund wird vorsorglich ein Rückruf der…
Kurzmeldungen
|
21.02.2017
Da toxische Pyrrolizidinalkaloide (PA) in hoher Konzentration in pflanzlichen Arzneimitteln, die aus Pflanzen hergestellt wurden, die selbst keine PA biosynthetisieren, festgestellt wurden, hat im März 2016 das BASG risikominimierende Maßnahmen…
Mögliche Wechselwirkungen bei “Pille danach” – Einnahme doppelter Dosis oder Kupferspirale notwendig
Sicherheitsinformation
|
Kurzmeldungen
|
30.01.2017
Neue Empfehlungen für Levonorgestrel-Notfallkontrazeptiva bei Wechselwirkungen mit CYP3A4-induzierenden Arzneimitteln In Österreich werden die aktuellen Empfehlungen der Europäischen Arzneimittel-Agentur nach einer fachlichen Überprüfung der…
Kurzmeldungen
|
23.01.2017
Informationen zur Benutzerregistrierung und zur Abgabe der Vertriebs- und Abgabemeldungen sowie Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme finden Sie hier . Bitte beachten Sie die Abgabefrist bis Ende März 2017.
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
19.12.2016
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 15.12.2016 informiert, dass die Durchstechflaschen möglicherweise Risse im Glas aufweisen. Deshalb wird die betroffene Charge vorsorglich zurückgerufen. Dem…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
16.12.2016
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 13.12.2016 informiert, dass oben genannte Chargen von „Sertralin Sandoz“ und „Lamotrigin Sandoz“ zurückgerufen werden. Im Rahmen der routinemäßigen…
Sicherheitsinformation
|
Kurzmeldungen
|
14.12.2016
Stammzell- und andere Zelltherapien sind mit großen Hoffnungen, sowohl bei Ärzten als auch bei Patienten, verbunden. Vor allem bei schwer behandelbaren und chronischen Erkrankungen erwartet man sich große Fortschritte. Gerade deshalb ist es…
Rückruf
|
Tierarzneimittel
|
06.12.2016
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 30.11.2016 informiert, dass bei Stabilitätsuntersuchungen nach 15 Monaten Lagerung ein verminderter Tollwut-Antigengehalt festgestellt wurde. Deshalb wird die oben…
Kurzmeldungen
|
30.11.2016
Die EU-Verordnung 536/2014 vereinheitlicht voraussichtlich ab Herbst 2018 EU-weit das Genehmigungsverfahren von klinischen Prüfungen. Diese sind ein wesentlicher Bestandteil in der Arzneimittelentwicklung und liefern nicht zuletzt einen objektiven…