Amtliche Nachrichten
Sicherheitsinformation
|
Tierarzneimittel
|
12.12.2019
Das BASG wurde auf einen Vorfall in Dänemark aufmerksam gemacht, bei dem es zu einem Ausbruch des Porcine Reproductive and Respiratory Syndrome (PRRS) in PRRS-negativen Schweinebeständen gekommen war.
Rückruf
|
Tierarzneimittel
|
26.11.2019
„Richter Pharma AG“ hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 22.11.2019 informiert, dass unten angeführte Charge „Ivertin“ aufgrund eines möglichen verminderten Gehaltes an Ivermectin, der sich aus einem Mangel der Durchstechflaschen ergibt, zurückgerufen wird.
Rückruf
|
Tierarzneimittel
|
26.03.2019
Die Zulassungsinhaberin und die Vertriebspartnerin haben ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 25.03.2019 informiert, dass in einzelnen Chargen Partikel festgestellt wurden.
Rückruf
|
Tierarzneimittel
|
30.11.2018
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 28.11.2018 informiert, dass aufgrund eines festgestellten Problems beim Hersteller die Sterilität nicht gewährleistet werden kann. Daher wird die oben genannte Charge…
Rückruf
|
Tierarzneimittel
|
28.11.2018
Die Zulassungsinhaberin und der Vertriebspartner haben ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 28.11.2018 informiert, dass aufgrund einer Störung in einer Produktionsstätte die Sterilität nicht garantiert werden kann. Daher wird die…
Rückruf
|
Tierarzneimittel
|
15.11.2018
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 13.11.2018 informiert, dass die oben genannte Charge aufgrund eines verringerten Wirkstoffgehaltes vorsorglich zurückgerufen wird.
Rückruf
|
Tierarzneimittel
|
14.11.2018
Die „Richter Pharma AG“ als Inverkehrbringerin der in Deutschland zugelassenen Veterinärarzneispezialität Doxapram-V“ hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden informiert, dass die Chargen 1216836AA und 1216836AB von der Zulassungsinhaberin „Albrecht…
Rückruf
|
Tierarzneimittel
|
11.10.2018
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 09.10.2018 informiert, dass bei Terbinafin - einem der drei Wirkstoffe in Osurnia - ein atypischer Trend beim Gehalt an nichtspezifizierten Verunreinigungen…
Rückruf
|
Tierarzneimittel
|
24.07.2018
Die „Richter Pharma AG“ als Inverkehrbringerin der in Deutschland zugelassenen Veterinärarzneispezialität „Doxapram-V“ hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden informiert, dass die Charge 0617569AA von der Zulassungsinhaberin „Albrecht GmbH“…
Sicherheitsinformation
|
Tierarzneimittel
|
03.05.2018
Osurnia ist indiziert zur Behandlung der akuten Otitis externa und akuter Exazerbationen einer rezidivierenden Otitis externa, hervorgerufen durch Staphylococcus pseudointermedius und Malassezia pachydermatis.