What's new
Informationen des jeweils letzten Monats erscheinen monatlich im Newsletter „What’sNew“ (Link zur Anmeldeseite).
Für den RSS-Feed mit den tagesaktuellen Benachrichtigungen über Aktualisierungen verwenden Sie den Link: RSS-Feed zu "What'sNew".
Neue Seiteninhalte der letzten 4 Wochen
Versandapotheken Neu
Versandapotheken Neu Gehen Sie auf Nummer sicher - Sicherheitslogos für Abgabeberechtige von Human- und Tierarzneimitteln Die europaweite Harmonisierung der Kennzeichnung von registrierten Abgabeberec
FAQs - Versandapotheken Neu 1. Ist der Verkauf von Arzneimittel im Internet durch ein Gesetz geregelt? 2. Wie erkenne ich einen legalen Webshop? 3. Was kann passieren, wenn ich wirkungslose (gefälscht
Geschäftsordnung Neu
Geschäftsordnung Neu Aktuelle Geschäftsordnung und Anhang Geschäftsordnung des BASG (L_M71) | 99 KB Geschäftsordnung des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen gültig ab dem 12.04.2024. 15.04.
Berichtspflichten gemäß Artikel 77 MDR Neu Veröffentlichung des Berichts über die klinische Prüfung gemäß Artikel 77 MDR Neu Juli 6, 2025 Gemäß Artikel 77 der Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprod
Europäisches Netzwerk Neu Über das Europäische Netzwerk Die Europäische Arzneimittelagentur in Amsterdam (European Medicines Agency, EMA) ist die wissenschaftliche Koordninationsstelle in Bezug auf Ar
FAQ online Service Neu Leitfaden: Einrichtung und Verwendung der Zwei-Faktor-Authentifizierung für AGES/BASG eServices (L_A191) | 523 KB 07.06.2024 Leitfaden: Registrierung von Unternehmen/Organisatio
FAQ Online Service Zulassung & Lifecycle ASP Neu 1. Welche Vorteile hat die Nutzung des eServices „Zulassung und Lifecycle von Arzneispezialitäten“ und ist die Nutzung verpflichtend? 2. Ist diese Plat
RMS NEWS Neu
RMS NEWS An dieser Stelle finden Sie interessante Meldungen und Links zu aktuellen RMS-relevanten Themen. NEWSTICKER 30.06.2025 Neu AKTUELLES AUS DEN GREMIEN Öffentliche Konsultation zum QRD-Template
PHAROS Nutzergruppe Neu Das IT-System PHAROS der AGES MEA ist seit Juli 2013 erfolgreich in Betrieb. Das elektronische Leistungsangebot (eServices) wird seitdem von der pharmazeutischen Industrie sehr