Amtliche Nachrichten
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
05.07.2017
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 04. Juli 2017 informiert, dass bei der Verpackung Buerlecithin flüssig 500 ml einzelne Flaschen, welche mit destilliertem Wasser befüllt sind mitverpackt wurden. Aus…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
26.06.2017
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 21.06.2017 informiert, dass im Zuge von Stabilitätsprüfungen ein Trend zur Abnahme des Wirkstoffes „Ambroxolhydrochlorid“ gegen Ende der Laufzeit festgestellt wurde.…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
26.06.2017
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 23.06.2017 informiert, dass aufgrund der globalen Entscheidung des Unternehmens, die Zulassung der Arzneispezialität „Trobalt“ in allen Stärken zurückgezogen wird.…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
24.05.2017
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 23.05.2017 informiert, dass bei einer Charge „Elotrace - Infusionszusatz“ vermehrt schwarze sichtbare Partikel festgestellt wurden.Aufgrund dieser Beobachtungen wird…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
28.04.2017
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 27.04.2017 informiert, dass aufgrund einer möglichen geringfügigen Verunreinigung mit Ethylenglykol die betroffenen Chargen zurückgerufen werden. Nach bisherigen…
Sicherheitsinformation
|
Humanarzneimittel
|
12.04.2017
Meda Pharma GmbH erweitert den Rückruf von EpiPen Autoinjektoren um zusätzliche Chargen
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
12.04.2017
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 12.04.2017 über den erweiterten freiwilligen Rückruf zusätzlicher EpiPen Chargen informiert. Es besteht die sehr geringe Wahrscheinlichkeit, dass der Autoinjektor…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
07.04.2017
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 06. April 2017 informiert, dass bei der Verpackung Buerlecithin flüssig 1000 ml einzelne Flaschen, welche mit 100 ml destilliertem Wasser befüllt sind, mitverpackt…
Sicherheitsinformation
|
Humanarzneimittel
|
23.03.2017
Weltweit gab es zwei Reklamationen außerhalb Österreichs, dass der Autoinjektor nicht korrekt funktionierte. Meda Pharma GmbH ruft deswegen eine Charge EpiPen 300 Mikrogramm in Österreich zurück.
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
23.03.2017
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 23.03.2017 informiert, dass der Autoinjektor der Charge 5FA665N mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit nicht korrekt funktioniert. Weltweit gab es zwei…