Amtliche Nachrichten
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
15.01.2015
Die Vertriebspartnerin hat ihre belieferten KundInnen informiert, dass bei der täglichen Kontrolle der Sterilitätstests der Endprodukte von Charge 02-150112 eine Trübung festgestellt wurde und somit potentiell von einer Verkeimung ausgegangen werden…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
13.01.2015
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten KundInnen mit Schreiben vom 13.01.2015 informiert, dass bei einzelnen Packungen der Charge 42053 die Gebrauchsinformation in griechischer Sprache beigepackt wurde und somit ein vorsorglicher Rückruf…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
17.12.2014
Die Vertriebsfirma hat ihre belieferten KundInnen mit Schreiben vom 16.12.2014 informiert, dass bei Dosierpumpen in den Fertigpackungen von Axura 5 mg/Pumpenhub, 50 ml Lösung zum Einnehmen, in einzelnen Fällen eine Dosierungenauigkeit (leichte…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
17.12.2014
Die Vertriebsfirma hat ihre belieferten KundInnen mit Schreiben vom 16.12.2014 informiert, dass bei Dosierpumpen in den Fertigpackungen von Ebixa5 mg/Pumpen hub, 50 ml Lösung zum Einnehmen, in einzelnen Fällen eine Dosierungenauigkeit (leichte…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
05.12.2014
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten KundInnenmit Schreiben vom 02.12.2014 informiert, dass alle vermarkteten Chargen überprüft wurden, weil Abweichungen bei Stabilitätsuntersuchungen festgestellt wurden. Für Österreich wurden bei diesen…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
24.11.2014
Die Vertriebspartnerin hat ihre belieferten KundInnen mit Schreiben vom 19.11.2014 informiert, dass bei der oben angeführten Charge die Möglichkeit einer Auskristallisierung (Partikelbildung) in der Injektionslösung besteht. Bei den beobachteten…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
21.10.2014
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten KundInnen mit Schreiben vom 21.10.2014 informiert, dass die betroffene Fertigproduktcharge 4E915 mit einer Aciclovir Wirkstoffcharge produziert wurde, welche die Spezifikationen hinsichtlich Partikelgröße…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
15.10.2014
Die Vertriebsfirmahat ihre belieferten KundInnen mit Schreiben vom 13.10.2014 informiert, dass im Rahmen von Stabilitätsuntersuchungen nach 3 Jahren Lagerung bei 30°C und 75% Luftfeuchtigkeit bzw. nach 6 Monaten Lagerung bei 40°C und 75%…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
13.10.2014
Die Vertriebsfirma hat ihre belieferten KundInnen mit Schreiben vom 08.10.2014 informiert, dass die Möglichkeit der Kristallbildung besteht, wenn das beigepackte Verdünnungsmittel der Charge AHZW/1 bei 2 bis 8°C gelagert wird. Bei den beobachteten…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
08.10.2014
Die „Gedeon Richter Austria GmbH“ hat ihre belieferten Großhändler und GynäkologInnen mit Schreiben vom 03.10.2014 informiert, dass bei periodischen Stabilitätsmessungen Instabilitäten des Wirkstoffes Desogestrel festgestellt wurden, die die…