Amtliche Nachrichten
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
07.10.2014
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten KundInnen mit Schreiben vom 03.10.2014 informiert, dass die langfristige Stabilität bei den beiden betroffenen Chargen nicht sichergestellt werden kann und somit ein vorsorglicher Rückruf durchgeführt…
Sicherheitsinformation
|
Humanarzneimittel
|
17.09.2014
Neben Einzelfällen von manipuliertem, parallel vertriebenem italienischen Herceptin ist nun manipuliertes, parallel vertriebenes MabThera rumänischen Ursprungs aufgetreten.
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
12.09.2014
Die „Gedeon Richter Austria GmbH“ hat ihre belieferten GynäkologInnen mit Schreiben vom 10.09.2014 informiert, dass bei der betroffenen Ärztemustercharge Instabilitäten festgestellt wurden, die die Haltbarkeit verkürzen könnten und somit keine…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
11.09.2014
Der Paralleldistributeur hat seine belieferten KundInnen am 10.09.2014 informiert, dass die aus Rumänien stammenden Chargen illegal in die legale Vertriebskette eingebracht wurden und die Ware somit nicht weiter angewendet werden darf. Diese Chargen…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
11.09.2014
Der Paralleldistributeur hat seine belieferten KundInnenam 10.09.2014informiert, dass die aus Rumänien stammenden Chargen illegal in die legale Vertriebskette eingebracht wurden und die Ware somit nicht weiter angewendet werden darf. Diese Chargen…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
04.09.2014
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten KundInnen mit Schreiben vom 03.09.2014 informiert, dass bei Nachuntersuchungen von Rückstellmustern in verarbeiteten Extraktchargen aus Passionsblumenkraut Aflatoxinbelastungen festgestellt wurden, welche…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
04.09.2014
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten KundInnen mit Schreiben vom 03.09.2014 informiert, dass bei Nachuntersuchungen an Passionsblumenkraut-Trockenextrakt Verunreinigungen mit Aflatoxinen festgestellt wurden.
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
03.09.2014
Der Paralleldistributeur hat seine belieferten KundInnen am 03.09.2014 informiert, dass bei der aus Rumänien stammenden Charge eine Fälschung aufgetreten ist, welche durch optische Abweichungen am Stopfen sowie an der fehlenden Flip-Off-Kappe einer…
Austausch
|
Humanarzneimittel
|
02.09.2014
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten KundInnen mit Schreiben vom 01.09.2014 informiert, dass bei Nachuntersuchungen von in Pascoflair verarbeiteten Trockenextrakten aus Passionsblumenkraut Aflatoxin-belastungen festgestellt wurden, welche aus…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
19.08.2014
Die Paralleldistributeurin hat ihre belieferten KundInnen am 13.08.2014 informiert und um eine Bestandsabfrage der betroffenen Chargen gebeten, da diese Chargen illegal aus Italien vertrieben und in die legale Vertriebskette eingebrachtwurden.