Amtliche Nachrichten
Rückruf
|
Tierarzneimittel
|
26.07.2016
Der Zulassungsinhaber hat seine belieferten Kundinnen und Kunden informiert, dass ein Rückruf aller am Markt befindlichen Chargen von „Velactis“ durchgeführt wird, da seit der Markteinführung schwerwiegende Nebenwirkungen gemeldet wurden. Der…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
21.07.2016
Die Vertriebsfirma hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 21.07.2016 informiert, dass in der Gebrauchsinformation dieser Charge die falsche Tagesmaximaldosis von zehn Kapseln angegeben ist. Korrekt sind maximal fünf Kapseln pro…
Sicherheitsinformation
|
Tierarzneimittel
|
18.07.2016
Folgemeldung
Wichtige Information des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über das Auftreten von schwerwiegenden Nebenwirkungen zu Velactis
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
15.07.2016
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kundinnen und Kunden mit Schreiben vom 14.07.2016 informiert, dass der Titel der Gebrauchsinformationn nicht korrekt ist. Die Wirkstärke ist anstelle von 10 mg mit 5 mg angeführt und deshalb werden die…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
14.07.2016
Der Distributeur des Zulassungsinhabers hat die im Zeitraum 04.05.2016 bis 19.05.2016 belieferten Kundinnen und Kunden informiert, dass durch eine Falschauslieferung der Charge 117 eine Charge „Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen“ in der Aufmachung…
Sicherheitsinformation
|
Blut & Gewebe
|
08.07.2016
Given the current circulation of Zika virus; the evidence of an association between Zika virus infection during pregnancy and congenital malformations of the central nervous system (CNS); the association between Zikavirus infection and Guillain–Barré Syndrome(GBS)and the risk of local vector-borne transmission in Europe during the 2016 summer season, EU/EEA Member States are recommended to consider a range of mitigation measures.
Kurzmeldungen
|
27.06.2016
VAC2VAC (Vaccine batch to vaccine batch comparison by consistency testing) ist ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt, in dem neue, innovative Tests für die Qualitätskontrolle von Human- und Tierimpfstoffen entwickelt werden. Das vorrangige Ziel des…
Sicherheitsinformation
|
Tierarzneimittel
|
27.06.2016
Wichtige Information des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über das Auftreten von schwerwiegenden Nebenwirkungen zu Velactis
Schwerwiegende Nebenwirkungen sind kurz nach Markteinführung von Velactis im März 2016 gemeldet worden. Die gemeldeten Symptome sind Festliegen, Hypothermie, Hypokalzämie, Funktionsstörung des Pansens, Diarrhö, periphere Durchblutungsstörungen, Ataxie, Adipsie und Ausbleiben der erwarteten Wirksamkeit. 22 Rinder sind nach der Anwendung verstorben.
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
23.06.2016
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten KundInnen mit Schreiben vom 20.06.2016 informiert, dass ein vorsorglicher Rückruf aufgrund des potentiellen Risikos von Glaspartikeln in den Durchstechflaschen durchgeführt wird.
Kurzmeldungen
|
13.06.2016
Ausführliche Informationen finden Sie bei uns und bei der EMA.