Amtliche Nachrichten
Kurzmeldungen
|
25.04.2012
Die zunehmende Komplexität der Rechtsmaterien AMG und MPG, insbesondere der Bereiche klinische Prüfung, Medizinprodukte allgemein, In Vitro Diagnostika usw., führen vermehrt zu Unklarheiten bei der Durchführung von Forschungsprojekten. Um…
Kurzmeldungen
|
02.04.2012
Wir möchten darauf hinweisen, dass die gemäß § 94c Absatz 10 Arzneimittelgesetz BGBl Nr. 185/1983 idgF, gesetzte Frist zur Einreichung von Unterlagen bezüglich einer Verlängerung der Zulassung in wenigen Wochen abläuft. Für alle Arzneispezialitäten,…
Sicherheitsinformation
|
Kurzmeldungen
|
12.03.2012
Methotrexat (MTX) wird zur Behandlung schwerer Formen von Schuppenflechten, Autoimmunerkrankungen (z.B. rheumatoide Arthritis) und bei verschiedenen Tumorerkrankungen verwendet. Es ist streng rezeptpflichtig. Der Wirkstoff Methotrexat hemmt als so…
Kurzmeldungen
|
05.03.2012
Dem BASG / AGES Medizinmarktaufsicht wurde bekannt, dass Pharmaunternehmen telefonisch im Namen der AGES kontaktiert wurden, bzw. von Personen, die sich als Mitarbeiter der AGES ausgaben, um personenbezogene bzw. unternehmensbezogen Daten zu…
Sicherheitsinformation
|
Kurzmeldungen
|
01.03.2012
Bereits im April 2010 wurde das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen über mögliche Probleme beim Einsatz von Metall-auf-Metall-Hüftgelenksimplantaten informiert. Das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen hat die Gefährdungssituation…
Sicherheitsinformation
|
Kurzmeldungen
|
17.02.2012
Die Präparate Xenical und alli (Wirkstoff: Orlistat) sind seit 1998 bzw. 2007 europaweit zur Gewichtsreduktion von Erwachsenen mit Übergewicht (Body-Mass-Index BMI > = 28 kg/m2 in Verbindung mit einer leicht hypokalorischen, fettreduzierten Ernährung…
Kurzmeldungen
|
06.12.2011
Diese Verordnung dient der Umsetzung der Verordnungsermächtigung des § 12a Abs. 2 des Gesundheits- und Ernährungssicherheitsgesetzes. Sie regelt die näheren Modalitäten der Abgabe, die zur Abgabe Verpflichteten, Details des Verfahrens der Einhebung,…
Kurzmeldungen
|
30.11.2011
Das als Mittel gegen Krebs beworbene, illegal verkaufte und angewendete Arzneimittel Ukrain darf zum Schutze der Patienten in Österreich nicht hergestellt und verkauft werden. Darüber hinaus wurde die Einzeleinfuhr nach Österreich per Bescheid und…
Sicherheitsinformation
|
Kurzmeldungen
|
04.11.2011
Aus gegebenem Anlass teilt das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen mit, dass Propofol bei Kindern im Alter von 16 Jahren und jünger zur Sedierung im Rahmen einer Intensivbehandlung nicht angewendet werden darf. Es handelt sich hierbei nicht…