Amtliche Nachrichten
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
12.09.2025
Auf der Außenverpackung fehlt der Warnhinweis zur Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Sicherheitsinformation
|
Medizinprodukte
|
10.09.2025
Das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) warnt vor gefälschten Medizinprodukten. Das Produkt „Nasal Cannula, Luer-Lock F, PVC, adult (REF 1.4.3.3.5)“ wurde gefälscht.
Es lässt sich nicht ausschließen, dass sich dieses Produkt auch auf dem österreichischen Markt befindet. Gefälschte Medizinprodukte haben keine oder eine unvorhersehbare Wirkung und sind als gefährlich einzustufen. Sie dürfen keinesfalls verwendet werden.
Sicherheitsinformation
|
Illegalitäten
|
04.09.2025
In den vergangenen Monaten ist die Zahl der illegalen Arzneimittel, die zur Gewichtsreduktion vermarktet werden, stark gestiegen.
Sicherheitsinformation
|
Blut & Gewebe
|
02.09.2025
Dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen wurde von der ECDC (European Centre for Disease Prevention and Control) mitgeteilt, dass in Albanien, in Berat und Elbasan humane WNV-Infektionen verzeichnet wurden.
Rückruf
|
Tierarzneimittel
|
28.08.2025
Rückruf aufgrund möglicher Unsterilität
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
19.08.2025
Rückruf aufgrund sichtbarer Partikel
Sicherheitsinformation
|
Blut & Gewebe
|
13.08.2025
Dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen wurde von der dänischen Behörde mitgeteilt, dass sie von der
dänischen Gewebebank European Sperm Bank (DK257572) darüber informiert wurde, dass bei einem Nachkommen
des Samenspenders 25816 – Haldur im Rahmen des Neugeborenen-Screenings MCADD (medium-chain acyl-CoA
dehydrogenase deficiency) nachgewiesen wurde.
Sicherheitsinformation
|
Blut & Gewebe
|
12.08.2025
Dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen wurde von der dänischen Behörde mitgeteilt, dass sie von der dänischen Gewebebank European Sperm Bank (DK257572) darüber informiert wurde, dass bei einem männlichen Nachkommen des Samenspenders 25061 - TAGO eine mögliche kongenitale adrenale Hyperplasie diagnostiziert wurde. Der Spender/die Spendergameten wurden permanent gesperrt.
CHMP Monatsmeldung
|
11.08.2025
Aktuelles aus dem Meeting vom 21.07.-24.07.2025 zu Neuzulassungen, Indikationserweiterungen, neu veröffentlichten EPAR's und kürzlich gestarteten Verfahren.
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
06.08.2025
Rückruf aufgrund sichtbarer Partikel nach der Rekonstitution