Amtliche Nachrichten
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
27.02.2014
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten KundInnen mit Schreiben vom 25.02.2014 informiert, dass vermehrt Kundenreklamationen eingelangt sind, die sich auf Undichtigkeiten am Emoluer Anschluss von Clear-Flex Beuteln beziehen. Untersuchungen haben…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
25.02.2014
Die Vertriebspartnerin hat ihre belieferten KundInnen am 03.01.2014 informiert, dass bei der täglichen Kontrolle der Sterilitätstests der Endprodukte von Charge 02-140102 eineTrübung festgestellt wurde und somit potentiell von einer Verkeimung…
Sicherheitsinformation
|
Blut & Gewebe
|
24.02.2014
Erster dokumentierter Fall in Französisch-Polynesien sowie Neukaledonien.
Sicherheitsinformation
|
Kurzmeldungen
|
21.02.2014
Europäische Arzneimittelagentur empfiehlt Einschränkung der Anwendung von Protelos/Osseor
Austausch
|
Humanarzneimittel
|
04.02.2014
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten KundInnen mit Schreiben vom 03.02.2014 informiert, dass in einem Karton 0,9% NaCl 500ml Viaflo mit österreichischer Aufmachung (Ch.Nr. 13H31E1A) Infusionsbeutel von 0,9% NaCl 500ml Viaflo mit russischer…
Austausch
|
Humanarzneimittel
|
03.02.2014
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten KundInnen mit Schreiben vom 31.01.2014 informiert, dass bei Stabilitätsprüfungen bei bestimmten Chargen eine Qualitätsabweichung bezüglich produkt- und prozessbezogener Verunreinigungen gefunden wurde.
Sicherheitsinformation
|
Kurzmeldungen
|
03.02.2014
Verordnung von CHCs und Bedeutung individueller Risikofaktoren
Kurzmeldungen
|
29.01.2014
Die Übermittlung der österreichischen „Produktinformationstexte“ hat nun über das eService "Zulassung und Lifecyle Arzneispezialitäten"zu erfolgen.
Sicherheitsinformation
|
Kurzmeldungen
|
24.01.2014
Neubewertung in Hinblick auf höheres Körpergewicht oder BMI
Austausch
|
Humanarzneimittel
|
23.01.2014
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten KundInnen mit Schreiben vom 23.01.2014 informiert, dass die angeführten Chargen Abweichungen bei der Dissolution zeigen. Die Freisetzung des Wirkstoffes Amitriptylin ist nach vier Stunden geringfügig höher…