Amtliche Nachrichten
Sicherheitsinformation
|
Blut & Gewebe
|
29.11.2022
Dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen wurde von der ECDC (European Centre for Disease Prevention and Control) mitgeteilt, dass in Deutschland 1 weitere humane WNV Infektionen verzeichnet wurde.
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
21.11.2022
Rückruf aufgrund gelblicher Verfärbung der Lösung
Kurzmeldungen
|
17.11.2022
Zulassungsinhaber für Humanarzneimittel mit zentralen oder nationalen Zulassungen in der EU sind seit 02.09.2022 verpflichtet, eine i-SPOC Registrierung bei der EMA durchzuführen.
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
17.11.2022
Rückruf einer Charge "Hexyon" aufgrund einer möglichen Produktuntermischung
Kurzmeldungen
|
07.11.2022
Weltweit erinnern Arzneimittelbehörden in der gemeinsamen Kampagne „MedSafetyWeek“ daran, wie wichtig es ist, Verdachtsfälle von Nebenwirkungen von Arzneimitteln zu melden.
Sicherheitsinformation
|
Blut & Gewebe
|
02.11.2022
Dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen wurde von der ECDC (European Centre for Disease Prevention and Control) mitgeteilt, dass in Spanien eine weitere humane WNV-Infektion verzeichnet wurde.
Sicherheitsinformation
|
Blut & Gewebe
|
25.10.2022
Dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen wurde von der ECDC (European Centre for Disease Prevention and Control) mitgeteilt, dass in Griechenland, Italien und Serbien weitere humane WNV-Infektionen verzeichnet wurden.
Sicherheitsinformation
|
Blut & Gewebe
|
18.10.2022
Dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen wurde von der ECDC (European Centre for Disease Prevention and Control) mitgeteilt, dass in Deutschland und Griechenland weitere humane WNV-Infektionen verzeichnet wurden.
Sicherheitsinformation
|
Blut & Gewebe
|
18.10.2022
Dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen wurde von der dänischen Behörde mitgeteilt, dass sie von der dänischen Gewebebank European Sperm Bank (DK257572) darüber informiert wurde, dass der Spender 8981-PARMO Träger des Shwachman-Bodian-Diamond-Syndrom (SBDS) ist.
Sicherheitsinformation
|
Blut & Gewebe
|
10.10.2022
Dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen wurde von der ECDC (European Centre for Disease Prevention and Control) mitgeteilt, dass in Serbien und Frankreich weitere humane WNV-Infektionen verzeichnet wurden.