Amtliche Nachrichten
Kurzmeldungen
|
14.02.2013
Finden sich nach wiederholter Gabe des identen Arzneimittels größere Unterschiede bei der Messung von pharmakokinetischen Parametern, wie etwa der AUC oder der Cmax, liegt der Verdacht nahe, dass es sich bei dem speziellen Produkt bzw. dem Wirkstoff…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
31.01.2013
Die Vertriebspartnerin hat ihre belieferten KundInnen informiert, dass im Rahmen von Stabilitätsuntersuchungen nach einer Lagerungszeit von mehr als zwei Jahren die Spezifikationen des Produktes nicht eingehalten werden konnten. Es wurde eine…
Sicherheitsinformation
|
Kurzmeldungen
|
29.01.2013
Kombinierte orale Kontrazeptiva (KOK) werden je nach Art des enthaltenen Gestagens in vier Generationen eingeteilt. Die Europäische Arzneimittelagentur (European Medicines Agency, EMA) evaluiert die Notwendigkeit für eine Änderung der Indikation von…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
22.01.2013
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kunden informiert, dass vorläufige Ergebnisse der HPS2-THRIVE Studie (Heart Protection Study 2-Treatment of HDL to Reduce the Incidence of Vascular Events) keinen zusätzlichen Nutzen von Tredaptive…
Austausch
|
Humanarzneimittel
|
20.12.2012
Die Zulassungsinhaberin hat ihre belieferten Kunden mit Schreiben vom 20.12.2012 informiert, dass die Charge aufgrund unüblicher Verfärbung nach Rekonstitution ausgetauscht wird.
Rückruf
|
Tierarzneimittel
|
19.12.2012
Die B. Braun Austria Ges.m.b.H. hat ihre belieferten Kunden mit Schreiben vom 17.12.2012 informiert, dass bei der Untersuchung von Rückstellmustern der oben angeführten Charge Ausfällungen beobachtet wurden und somit ein Rückruf durchgeführt wird.…
Austausch
|
Humanarzneimittel
|
19.12.2012
Die Vertriebspartnerin hat ihre belieferten Kunden informiert, dass die oben angeführte Charge für Deutschland bestimmt war bzw. in deutscher Aufmachung in Österreich in Verkehr gebracht wurde und somit ein Austausch gegen österreichische Ware…
Rückruf
|
Humanarzneimittel
|
04.12.2012
Die Zulassungsinhaberin hat mit Schreiben vom 29.11.2012 die betroffenen Ärzte darüber informiert, dass die Haltbarkeit der Ärztemuster mit der Chargennummer 865356 bereits bei der Abgabe überschritten (Verfalldatum: 04/2012) war.
Sicherheitsinformation
|
Blut & Gewebe
|
29.11.2012
Personen, die sich in Madeira aufgehalten haben, sind nach Rückkehr 28 Tage von der Spende ausgeschlossen.
Kurzmeldungen
|
20.11.2012
Die "Guideline on good pharmacovigilance practices", Modul VI verpflichtet Zulassungsinhaber unter anderem zur Überwachung der lokalen medizinischen Fachpresse. Publikationen, die sich auf allfällige unerwünschte Arzneimittelreaktionen beziehen,…